Lavastrom

Dieses Bild, das am 30. September von der Copernicus-Mission Sentinel-2 aufgenommen wurde, zeigt den Lavastrom des ausbrechenden Vulkans auf der spanischen Insel La Palma. Die Lava fließt in den Atlantischen Ozean und verlängert die Küstenlinie. Dieses „Lavadelta“ bedeckte etwa 20 Hektar, als das Foto aufgenommen wurde.

Am 19. September öffnete sich im Vulkan Cumbre Vieja ein Riss, der Asche- und Lavawolken in die Luft schleuderte. Die Lava ergoss sich den Berg hinunter und floss durch Dörfer und verschlang alles, was sich ihr in den Weg stellte. Bis zum 28. September hatte der 6 km lange Lavastrom den Ozean an der Westküste der Insel erreicht. Weiße Dampfwolken wurden dort gemeldet, wo die glühende Lava in der Gegend von Playa Nueva auf das Wasser traf.

Dieses Sentinel-2-Bild wird in Echtfarben gerendert, wobei der kurzwellige Infrarotkanal verwendet wird, um den Lavastrom hervorzuheben. Die Sentinel-2-Mission basiert auf einer Konstellation von zwei identischen Satelliten, von denen jeder eine innovative hochauflösende multispektrale Weitwinkelkamera mit 13 Spektralbändern trägt, die in der Lage ist, Veränderungen im Land und in der Vegetation der Erde zu verfolgen.

enthält modifizierte Copernicus Sentinel-Daten (2021), bearbeitet von der ESA, CC BY-SA 3.0 IGO
Beobachtung der Erde
Sentinel-2
Kopernikus

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Geef een reactie

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Back to Top