Elektrische Öko-Elite


Der stereotype Umweltschützer kommt aus der Mittelschicht und gibt gerne ein paar Euro mehr für Bio-Gemüse aus. Er oder sie gibt viel Geld für hochwertigere Kleidung aus und verschmäht Fast Fashion hinter seinem Laptop, während er einen ethisch unbedenklichen Cappuccino schlürft – natürlich mit Hafermilch…

Weit entfernt von seinen Beatnik-Hippie-Wurzeln scheint der moderne Umweltschutz als die Domäne eines wohlhabenden Individuums zu gelten, das diejenigen fair beurteilt, die Produkte wählen, die nicht klimafreundlich sind (die Tatsache, dass Waren, die innerhalb der Grenzen des Planeten versandt werden, irgendwie mehr sind teurer als ihre Einweg-Gegenstücke ist eine andere Diskussion).

Und Elektroautos mit ihrem hohen Preis tragen wenig dazu bei, die Wahrnehmung zu brechen, dass Ökofahren etwas für die Reichen ist.

Vollelektrische Autos sind für viele Verbraucher ein umweltfreundliches Statussymbol. Machen Sie zum Beispiel einen Spaziergang durch die wohlhabenderen Vororte von Brüssel, und Elektroautos gibt es in Hülle und Fülle. In benachteiligten Gegenden sind sie kaum sichtbar.

Es gibt gute Gründe, sich für ein Elektroauto zu entscheiden, wie niedrigere Betriebskosten und eine deutlich geringere Umweltbelastung. Aber der geforderte Preis bedeutet, dass das Abwägen der Vor- und Nachteile des Besitzes von Elektrofahrzeugen eine Angelegenheit der Reichen bleibt.

Die europaweite Berichterstattung von EURACTIV zeigt, dass Elektrofahrzeuge für viele in Ost- und Südeuropa noch keine realistische Option sind.

Ein schlecht entwickelter Gebrauchtmarkt für Elektrofahrzeuge, Verwirrung über Abonnements für Ladedienste und Bedenken hinsichtlich der Batterieverschlechterung (ganz zu schweigen von ihrer Autonomie) behindern weiterhin die Einführung von Elektrofahrzeugen, zusätzlich zu häufig genannten Problemen wie hohen Anschaffungskosten und a fehlende Ladeinfrastruktur.

Eine EURACTIV-Studie zeigt, dass nationale Anreize die Kosten für Elektrofahrzeuge im Allgemeinen nicht ausreichend senken, um für die meisten Verbraucher erschwinglich zu sein – einige sehen die Rabatte sogar als Geschenk an diejenigen, die sich wahrscheinlich sowieso schon den vollen geforderten Preis leisten könnten.

Unternehmen haben einen großen Anteil an Elektrofahrzeugen und profitieren von finanziellen Anreizen, umweltbelastende Fahrzeuge aufzugeben.

Bewaffnet mit Anwälten und Wirtschaftsprüfern, die dafür bezahlt werden, das Steuerrecht zu verstehen, sind Unternehmen gut aufgestellt, um die Anreize für den Umstieg auf Elektromobilität zu nutzen. Für Personen mit weniger Ressourcen ist dies eine schwierigere Angelegenheit.

Natürlich ändert sich der Markt schnell, und dies ist wahrscheinlich nur vorübergehend. Die Europäische Kommission prognostiziert, dass der Preis von Elektrofahrzeugen in den kommenden Jahren sinken und bereits 2027 unter den aktuellen Preis von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor fallen wird.

Aber im Moment ist die Elektroauto-Revolution eine, die viele Europäer vermissen.

Lesen Sie die ganze Geschichte unten. https://tinyurl.com/2p8rkm4b

Von Sean GouldingCarroll

Geef een reactie

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Back to Top