Die Legende von Merlin

Die Legende von König Arthur und den Rittern der Tafelrunde ist vielleicht eine der frühesten Manifestationen des europäischen Egalitarismus: Der Tisch war rund, damit niemand, nicht einmal der König, am Kopfende saß und jeder gleich schwer war. Die zwölf Sterne in der Flagge der Europäischen Union scheinen sich auf die zwölf Ritter zu beziehen – 24 Ritter werden auch erwähnt. Das Duodezimalsystem ist früheuropäisch und wurde (außer auf dem Zifferblatt) durch die einfachere Beschriftung in arabischen Ziffern im Dezimalsystem ersetzt. In der Europaflagge symbolisieren die zwölf Sterne angeblich den Heiligenschein um das Haupt Mariens, aber eigentlich gefällt mir die Symbolik des Runden Tisches besser: Jeder teilnehmende Mitgliedstaat wird als gleich angesehen: souverän und daher mit Vetorecht.

Ich habe heute auf Scientias folgende Nachricht gelesen:

Die Fragmente, die im 15. Jahrhundert achtlos in den Einbänden anderer Bücher versteckt waren, stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert.

Das sagen britische Forscher, nachdem sie die sieben Fragmente gründlich untersucht haben. Ihre Forschung führt jedoch nicht nur zu einer ziemlich genauen Datierung der Fragmente; Den Wissenschaftlern gelang es auch, den gesamten Text zu lesen, der aufgrund von Beschädigungen stellenweise mit bloßem Auge nicht mehr sichtbar war. Es gelang ihnen auch festzustellen, welche Art von Tinte der Autor benutzte, um Merlins Geschichte auf Pergament zu bringen.

Merlin ist ein Zauberer, der in der berühmten Legende von König Artus eine wichtige Rolle spielt. In den kürzlich geborgenen Fragmenten wird unter anderem beschrieben, wie König Artus – zusammen mit einigen Verbündeten, darunter Merlin – gegen König Claudas zu den Waffen greift. Merlin entwirft einen Angriffsplan. Und eine detaillierte Beschreibung des Kampfes folgt. Dieser Kampf scheint sich gegen Arthur und seine Gefährten zu wenden, aber dann bringt Merlin einen feurigen Streit und das Blatt wendet sich.

Aus: Wissenschaft. (https://www.scientias.nl/recent-ontdekte-fragments-van-de-legende-van-merlijn-blijken-tot-de-oudste-van-hun-soort-te-behoren/)

Bild: Merlin Take Away The Infant Arthur Von: Newell Convers Wyeth, gefunden unter: https://uploads7.wikiart.org/images/nc-wyeth/merlin-taking-away-the-infant-arthur.jpg

https://en.wikipedia.org/wiki/Round_Table

Geef een reactie

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Back to Top