Kunst
-
D-Day: Les uns et les autres
Vandaag staan we in The Soul of Europe stil bij de tachtigste verjaardag van ‚D-Day‘, de geallieerde landing in Normandie die het keerpunt werd in de oorlog tegen Nazi-Duitsland. Over de Tweede Wereldoorlog in Europa zijn talloze verhalen gemaakt die historisch op waarheid zijn gebaseerd, hetzij geheel dan wel gedeeltelijk, of die geheel dan wel…
-
Unterwasser-Kunst
Sommerausstellung Maura Biava14. Juni bis 15. September 2024, Escher im PalastMaura Biava war die erste Künstlerin, die in den 1990er Jahren Unterwasserfotografie betrieb. In Begleitung eines Fotografen und eines Tauchers tauchte sie selbst mit Kostümen und Objekten für eine Fotoserie oder ein Video ihrer Performance meterhoch ins Meer. Jede Minute wurde sie mit Luft versorgt,…
-
Heute, am Europatag: Van Beethovens ‚Neunte‘
Eines der besten, berühmtesten und einflussreichsten Werke der klassischen Musik wurde vor zweihundert Jahren in Wien uraufgeführt. Einem jüngeren Fachmann und Zeitgenossen zufolge konnte der Komponist nach der Vollendung dieses großen Werks zu sich selbst sagen: „Jetzt soll der Tod kommen, meine Aufgabe ist erledigt“. Dieser Komponist: Ludwig van Beethoven. Das große Werk: seine Neunte…
-
Olympische Nazi-Fackel
Gekennzeichnetes Bild: Englisch: Paavo Nurmi entzündet das Feuer bei den Olympischen Spielen in Helsinki 1952. Die Spannung im Vorfeld der Olympischen Spiele steigt Olympischen Sommerspiele die Ende Juli in Paris beginnen. Doch alte olympische Traditionen sind bereits in vollem Gange: Diese Woche wird das olympische Flamme in einer choreographierten Zeremonie entzündet Zeremonie in Olympia, Griechenland,…
-
Kolonialer Geist
Aus Politico: Belgiens Versuche, sich seiner brutalen kolonialen Vergangenheit zu stellen, stoßen weiterhin auf Probleme. Nach zweijähriger Arbeit eines parlamentarischen Ausschusses wurde Anfang dieses Jahres ein Bericht mit politischen Empfehlungen für die nächsten Schritte, die das Land unternehmen sollte, vorgelegt. Der vollständige Bericht und die Empfehlungen sind jedoch nicht veröffentlicht worden. Der Stein des Anstoßes?…